Riesen Osterei-Kuchen
ergibt 1 Kuchen
Zutaten
Für 1 Gugelhupf (es werden 2 benötigt!)
- 5 Stück Eier
- 1 Prise/n Salz
- 200 gr Sanella
- 250 gr Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 0.5 Stück Zitrone
- 350 gr Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 250 gr Naturjoghurt (3,5% Fett)
Für das "Ei"
- 100 gr Puderzucker
- 200 gr Sanella
- 150 gr Lemon Curd (aus dem Marmeladenregal)
- 600 gr Frischkäse Balance
Außerdem
- Deko: Schokolinsen
- Füllung: Osternaschereien nach Belieben

Zubereitung
Für den Gugelhupf (Achtung: es werden 2 Stück benötigt):
Die Eier Trennen, die Eiweiße mit einer Prise Salz mit dem elektrischen Handrührgerät steif schlagen und beiseitestellen.
Sanella, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, nacheinander Eigelbe unterrühren. Den Saft und den Abrieb einer halben Zitrone unterrühren.
Das Mehl und Backpulver vermischen und im Wechsel mit Joghurt unter den Teig rühren. Eischnee unterheben und in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Gugelhupf-Form füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160° C Umluft (180° C bei Ober-/Unterhitze) ca. 50-60 Minuten backen. 15 Minuten auskühlen lassen und dann erst aus der Form lösen.
Nun den Vorgang für den zweiten Gugelhupf wiederholen.
Für das "Ei":
Sanella und Puderzucker mit dem elektrischen Handrührgerät glatt rühren, dann Lemon Curd unterrühren. Frischekäse kurz auf kleiner Stufe einrühren, bis die Masse glatt ist.
Breite Seite der abgekühlten Gugelhupfe mit dem Messer begradigen, 2 EL vom Frosting auf eine Seite streichen und der 2. Gugelhupf auflegen.
Kuchenmitte mit Osternaschereien füllen und mit abgeschnittenem Kuchenrest verschließen.
Restliches Frosting mit dem Messer auf dem Kuchen verteilen und das "Ei" formen.
Das Gebäck kühl stellen und erst vor dem Servieren mit den Schokolinsen dekorieren.
Wow! Was ein Hinkucker auf jeder Ostertafel!